Gottesdienste in der Weihnachtszeit

Die Gottesdienstzeiten von Heiligabend bis einschließlich Taufe des Herrn finden sich hier: Weihnachtszeit 2015-2016
Mitmachgottesdienst am 4. Advent

Die Freude an der Musik verbindet viele Gottesdienstfeiernde in St. Altfrid. Dem Aufruf, am 4. Advent einmal eigene Instrumente mitzubringen und aus den Kirchenbänken heraus mitzuspielen, folgten einige. Und so feierten wir einen eindrucksvollen Adventsgottesdienst, in dem die Musik von Querflöten, Saxophon, Altflöte, Cello, Geige und C-Flöten aus allen Ecken der Kirche drang. Ein gelungenes Experiment, das die Altfridmusikerinnen und – musiker ins Leben gerufen haben und das sicher nochmal wiederholt wird. Und ein Bild dafür, dass Menschen, die sich gar nicht oder nur wenig kennen, gemeinsam und friedlich etwas gestalten können zur Freude vieler.
Bewegender Start in den Advent

Dankbar, zufrieden und erfüllt waren die Teilnehmenden am diesjährigen Adventskurs im Jugendhaus. Eine kleine Gruppe, die sich auf einen intensiven Weg eingelassen hat und erfahren durfte, dass jede und jeder willkommen war. Was es bedeutet und was es braucht, sich willkommen zu fühlen, wie schwer und gleichzeitig bereichernd es sein kann, eine Haltung des Willkommens zu entwickeln…, waren wichtige Impulse für die Erfahrung, dass eine offene Tür immer ein offenes Herz voraussetzt und die Bereitschaft, sich als ganzer Mensch auf die unterschiedlichen und manchmal auch unbequemen Begegnungen mit Anderen einzulassen. Voraussetzung letztlich dafür, dass Gott, der im Kommen ist, ankommen kann bei mir, bei uns. Er will kommen – darf er?
Mensch König Christ

Das Christkönigsfest wurde in vielen Jugendverbänden lange als Bekenntnissonntag begangen. Jesus hat sich vor Pilatus als König bekannt, allerdings als einen König, dessen Reich nicht von dieser Welt ist. Jesus ist in die Welt gekommen, um für die Wahrheit Zeugnis abzulegen. Möge St. Altfrid immer ein Ort sein, der jungen Menschen hilft, Wahrheiten zu finden, Ungerechtigkeiten benennen zu können und sich einzusetzen für eine bessere Welt. Denn nur so – wenn wir handeln – kann das Reich Gottes schon hier beginnen: menschlich – königlich – christlich!!!
Innehalten

Fassungslos blicken wir nach Paris. Unsere Gebete und Gedanken sind bei den Opfern, ihren Angehörigen und Freunden.
„Alle Jahre wieder“… – der Adventskurs naht

Herzliche Einladung an junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, gemeinsam in den Advent zu starten. Wie immer soll im Adventskurs Zeit sein für persönliche Reflexion und gemeinsamen Austausch, für Spiel und Kreativität, für gemütliche Stunden, für Gebet und Gottesdienst. Diesmal unter dem Motto „Willkommen“! Eine Zeit, die Du Dir gönnen darfst!!!
Nähere Infos und Anmeldung findest Du hier
Wir wünschen einen guten Start nach den Ferien!

Allen Schülerinnen und Schülern wünschen wir nach den Herbstferien einen guten Start in der Schule und allen Studentinnen und Studenten einen erfolgreichen Semesterbeginn! Viel Durchhaltevermögen, Gelassenheit, Erfolg und Freude bei allem, was an Herausforderungen auf euch zukommt!
Erntedank und Lebensqualität

Am Sonntag haben wir das Erntedankfest gefeiert.
Die in den Blickpunkt gesetzten Lebensmittel stehen dabei stellvertretend für alle Mittel, die wir Menschen zum Leben brauchen. Sie stehen für die Fülle, aus der wir schöpfen können und für die wir dankbar sind. Gleichzeitig mahnen sie zu gelebter Solidarität angesichts des Mangels an Mitteln zum Leben, den gerade in diesen Tagen viele Menschen ausgesetzt sind. „Gott hat ein Interesse an der Lebensqualität aller Menschen“, so Prälat Klaschka in seiner Predigt. Das Erntedankfest als Anregung zur Steigerung der Lebensqualität aller Menschen: Eine nachdenkenswerte Idee – einfach mal machen!
4 neue Messdienerinnen

Am 20. September durften wir während des Sonntagsgottesdienstes 4 neue Messdienerinnen in die Messdiener-Crew des Jugendhauses aufnehmen.
Natürlich freuen sich alle sehr über diese Verstärkung. Die Sonntagsgemeinde gratulierte den „Neuen“ und dankte den „alten Hasen“ mit einem kräftigen Applaus und dem gemeinsamen Messdiener-Song „Himmlische Helden“.
www.altfrid.de präsentiert sich in neuem Gewand
Auf der neu gestalteten Website erfährt man:
- was uns ausmacht
- wer wir sind
- und was man bei uns erleben kann.
Der neue Internetauftritt bietet eine übersichtliche Struktur, ein frisches Design und ist für verschiedene Endgeräte optimiert.
Wir freuen uns über Reaktionen und Feedback.
Kontakt aufnehmen