Schön war’s

Müde, aber gut gelaunt und dankbar blicken die Teilnehmenden am Pfingstkurs auf 2 bewegende, „umwerfende“ und „aufrüttelnde“ Tage zurück. Auf dass der „Wind of Change“ auch im Alltag spürbar wird!!!
Pfingstkurs in St. Altfrid

Lust auf inspirierende und aufrüttelnde Tage in Gemeinschaft mit anderen jungen Menschen – und darauf, das Pfingstfest neu für dich zu entdecken? Dann melde dich an zum Pfingstkurs und komm „auf den Berg“: Samstag, 14.05. 2016, 9.30 Uhr bis Sonntag, 15.05.2016, ca. 14.30 Uhr.
Den Flyer findest du hier: Pfingstkurs-2016_Flyer_web
Teamseilgarten in St. Altfrid

Eine der neuesten Attraktionen in St. Altfrid ist der Teamseilgarten auf dem Gelände des ehemaligen Wildgeheges. Gruppen können hier außergewöhnliche und pädagogisch intensive Einheiten erleben. Der Teamseilgarten besteht aus: einem Niedrigseilparcours, der Teamwand, einem Kletterbaum, der Teamwippe, einem senkrechten und einem waagerechten Netz sowie dem Reflexionsbereich.
Mehr erfahrenHerzlich Willkommen im Jugendhaus

Im Rahmen ihres Studiums der sozialen Arbeit hat Sandra Wurzer ein Praktikum im Jugendhaus St. Altfrid begonnen. Wir freuen uns, dass sie bis Anfang Mai das pädagogisch-pastorale Team verstärkt und bereichert. Wir wünschen ihr eine gute, spannende Zeit und freuen uns auf das Miteinander.
Noch freie Plätze im Osterkurs – Anmeldung bis 16. März möglich

Die Kar-und Ostertage sind ein „Farbenspiel“ der besonderen Art. Herzliche Einladung an junge Menschen von 18 – 35 Jahren, in diesen Tagen die Farben des Lebens persönlich und in Gemeinschaft neu zu entdecken und ins Leben zu bringen.
Gründonnerstag, 24.3.16, 15:30 Uhr bis Ostersonntag, 27.3.16, 11:00 Uhr.
winterlich – anregend

In St. Altfrid ist ein Hauch von Winter zurückgekehrt. Beim Blick aus dem Fenster wirkt der Wald still, kalt, weiß, zerbrechlich. Man kann aber ahnen, wie er in der Ruhe Kraft sammelt für das, was kommen soll.
In der Fastenzeit kann der winterliche Wald vielleicht auch für uns Menschen Anregung sein:
„Winter – die AusZeit nehm‘ ich mir!“
Gib dein Herz als Pfand

Ein rundum gelungenes Fest – mit lebendigem Gottesdienst und anschließender Begegnung und einem lustigen Don Bosco Jeopardy-Spiel, bei dem sich auch das ein oder andere sportliche, artistische und dichterische Talent aufgetan hat.
Hier ein Gedicht und ein Elfchen…
Don Bosco war ein guter Mann, der auf Seilen laufen kann, war für die jungen Leute da, das fanden sie ganz wunderbar. Noch heute denken wir an ihn – nicht nur bei uns, auch in Turin.
Turin – Don Bosco – du lebst hier – lässt die Spatzen pfeifen – fröhlich 🙂
Jahr der Barmherzigkeit

Am 8. Dezember hat Papst Franziskus das Heilige Jahr der Barmherzigkeit eröffnet. Es fordert uns Christinnen und Christen auf, darüber nachzusinnen, wie intensiv wir unser Leben unter dem Wasserzeichen der Barmherzigkeit gestalten. Das Jahr der Barmherzigkeit dauert bis zum Christkönigfest 2016, das Nachdenken darüber bleibt eine Lebensaufgabe. Nähere Infos findet man unter /http://www.dbk.de/themen/heiliges-jahr/
Gelungener Messdienerausflug zum Jahresbeginn

Schon länger war geplant, mit den Messdienerinnen und Messdienern des Jugendhauses mal wieder „wat Nettes“ zu unternehmen. Nach den Feiertagen hatten die meisten in den Ferien Zeit und Lust, sich – nach einem kurzen Besuch und Gebet im Essener Dom – gemeinsam „aufs Eis“ zu wagen und die Eishalle Essen West unsicher zu machen. Ohne großartige Blessuren oder Verletzungen hatten alle viel Spaß und konnten den Nachmittag mit einer leckeren Pizza ausklingen lassen. Danke an alle, die diesen Nachmittag ermöglicht haben!
Gottesdienste in der Weihnachtszeit

Die Gottesdienstzeiten von Heiligabend bis einschließlich Taufe des Herrn finden sich hier: Weihnachtszeit 2015-2016