Tel.: 02054 93760-0
E-Mail: altfrid@bistum-essen.de
St. Altfrid
  • Unser Haus
    • Virtueller Rundgang
    • Zimmer & Räume
    • Gelände
    • Umgebung
    • Gottesdienste
      • Sanierung der Kirche
    • Förderverein
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
    • Nachhaltigkeit
    • Reisen für Alle
    • Qualitätsmanagement
  • Für Jugendgruppen
  • Für Schulen
    • TrO
      • Konzept: Tage religiöser Orientierung
      • Anfrage
    • Natur- und Erlebnispädagogik
      • Buchung und Kosten
    • Förderschulen
  • Für Musikgruppen
  • Für Familien
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Jobs
    • Parkmöglichkeiten
    • Preise & AGB
    • Anfrage
  • Unser Haus
    • Virtueller Rundgang
    • Zimmer & Räume
    • Gelände
    • Umgebung
    • Gottesdienste
      • Sanierung der Kirche
    • Förderverein
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
    • Nachhaltigkeit
    • Reisen für Alle
    • Qualitätsmanagement
  • Für Jugendgruppen
  • Für Schulen
    • TrO
      • Konzept: Tage religiöser Orientierung
      • Anfrage
    • Natur- und Erlebnispädagogik
      • Buchung und Kosten
    • Förderschulen
  • Für Musikgruppen
  • Für Familien
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Jobs
    • Parkmöglichkeiten
    • Preise & AGB
    • Anfrage

Archives

Category Archives: Archiv

Oasentag 2017

Unter dem Motto „Aufblühen zum Leben“ laden wir Erwachsene ab 25 Jahren ein zum diesjährigen Oasentag am 04. März. Beginn 10.00 Uhr, Ende 16.00 Uhr, Kostenbeitrag 15,- €.  Infos und Anmeldung (möglich bis zum 20. Februar 2017) bei Sr. Birgit Holtick, birgit.holtick@bistum-essen.de, Tel. 02054/93760-55.

Ein neuer Morgen

Nach intensiver Jahresreflexion, einem bewegenden Gottesdienst, leckerem Essen und spirituellem Impuls um Mitternacht feierten die Teilnehmendem am Silvesterkurs z.T. bis die Wolken „lila wurden“ und begrüßten zwar müde, aber doch froh und dankbar den „neuen Morgen“ des Neujahrtages. Gesegnet und gut gestärkt konnte der Weg durch das Jahr 2017 beginnen. Allen, die sich dem Jugendhaus St. Altfrid verbunden fühlen, gute Wünsche für ein gesegnetes und erfülltes neues Jahr in der Erfahrung: Gott geht mit – und es gibt immer einen neuen Morgen…

Silvester im Jugendhaus

Silvester einmal anders?! Neben Feuerwerk und Party auch Besinnung und Ruhe?! Herzliche Einladung ins Jugendhaus St. Altfrid an alle, die neugierig darauf sind! >Infos und Anmeldung

Gottesdienste in der Weihnachtszeit

Herzliche Einladung, die Gottesdienste in der Weihnachtszeit im Jugendhaus St. Altfrid mitzufeiern. Die genauen Zeiten finden sich unter weihnachtszeit-2016-2017

Herausforderung ADVENTure angenommen

Gut gerüstet und mit freudiger Erwartung sind die Teilnehmenden am diesjährigen Adventskurs in das „Abenteuer Advent“ gestartet und haben festgestellt, wie viele Gemeinsamkeiten die Adventszeit und ein Abenteuer haben: beide sind eine Herausforderung und können riskant sein, beide brauchen den Mut, neue Wege zu gehen, sich überraschen zu lassen, zu vertrauen, Unsicherheiten auszuhalten. Und für beides tut die Erfahrung gut, nicht allein auf dem Weg zu sein. Danke allen, die gemeinsam aufgebrochen sind.

Auf ins ADVENTure

Herzliche Einladung an junge Menschen zwischen 15 und 27 Jahren, gemeinsam in den Advent zu starten. Wie immer soll im Adventskurs Zeit sein für persönliche Reflexion und gemeinsamen Austausch, für Spiel und Kreativität, für gemütliche Stunden, für Gebet und Gottesdienst. Diesmal unter dem Motto „ADVENTure“! Eine spannende Zeit wartet auf Dich!

Nähere Infos und Anmeldung findest Du hier

Floristik in Altfrid

Herzliche Einladung

Frau Monika Schmidt lädt Sie herzlich ein, Ihr Adventgesteck unter fachlicher Anleitung selbst herzustellen. Wir treffen uns am Donnerstag, 24. November 2016, 17 Uhr im Altfrid-Treff.

Kursgebühr 10 Euro + Materialkosten
Bitte mitbringen: scharfes Messer, Rosenschere, Klebepistole (wenn vorhanden)
Anmeldung bei Monika Schmidt, Tel. 0 20 54 / 1 64 24, am_schmidt@gmx.de

Tage religiöser Orientierung: Alles anders?

Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, inklusive Lernmethoden oder digitale Entwicklungen – der Schulalltag verändert sich zunehmend. Was das für die Gestaltung von „Tagen religiöser Orientierung“ heißt und wie mit der zunehmenden Heterogenität konstruktiv umgegangen werden kann, diskutierten Referentinnen und Referenten aus den Bistümern bei einer Fachtagung in Fulda.

Zu unserem Angebot: Tage religiöser Orientierung

Danke sagen

Am kommenden – verlängerten – Wochenende dürfen wir Erntedank (02.10.) und Wiedervereinigung (03.10.) feiern. Tage, die uns erinnern, dass wir reich beschenkt sind , es aber auch unser Engagement und einen bewussten Lebensstil braucht. In diesem Sinn: allen ein erfülltes, frohes, bereicherndes Wochenende.

Einsegnung der Bettenhäuser

Die Bauarbeiten in den Bettenhäusern A und B sind abgeschlossen. Nach dem Gottesdienst am 21. August 2016 fand die Einsegnung der Bettenhäuser durch Rektor Stefan Ottersbach statt. Unsere Gäste können sich nun auf modernisierte Zimmer freuen.

← Previous 1 … 5 6 7 … 9 Next →

Weitere Beiträge

  • Herzliche Einladung!
  • Gottesdienst in der neuen Kirche
  • Barrierefreiheit geprüft
  • Störung im Bahnverkehr zwischen Essen und Düsseldorf
  • Plätze frei!
  • Teamer*innen gesucht
  • Virtueller Rundgang
  • St. Altfrid aus der Vogelperspektive

Kontakt

Jugendhaus St. Altfrid
Charlottenhofstr. 61
45219 Essen

Tel. 02054 93760-0
Fax 02054 93760-99
www.altfrid.de
altfrid@bistum-essen.de

Bistum Essen

Das Jugendhaus St. Altfrid ist ein Handlungsort der Jugendpastoral im Bistum Essen.

Jugend im Bistum Essen

www.jugend-im-bistum-essen.de

Zertifiziertes Qualitätsmanagement


Erfahrungen & Bewertungen zu Jugendbildungsstätte

Social Media

facebook.com/Jugendhaus-St-Altfrid

Förderung

St. Altfrid erhält über den BDKJ Mittel aus dem Kinder&Jugendplan-NRW.

St. Altfied Jugendhaus im Bistum Essen
Impressum | Datenschutz