Tel.: 02054 93760-0
E-Mail: altfrid@bistum-essen.de
St. Altfrid
  • Unser Haus
    • Virtueller Rundgang
    • Zimmer & Räume
    • Gelände
    • Umgebung
    • Gottesdienste
      • Sanierung der Kirche
    • Förderverein
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
    • Nachhaltigkeit
    • Reisen für Alle
    • Qualitätsmanagement
  • Für Jugendgruppen
  • Für Schulen
    • TrO
      • Konzept: Tage religiöser Orientierung
      • Anfrage
    • Natur- und Erlebnispädagogik
      • Buchung und Kosten
    • Förderschulen
  • Für Musikgruppen
  • Für Familien
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Jobs
    • Parkmöglichkeiten
    • Preise & AGB
    • Anfrage
  • Unser Haus
    • Virtueller Rundgang
    • Zimmer & Räume
    • Gelände
    • Umgebung
    • Gottesdienste
      • Sanierung der Kirche
    • Förderverein
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
    • Nachhaltigkeit
    • Reisen für Alle
    • Qualitätsmanagement
  • Für Jugendgruppen
  • Für Schulen
    • TrO
      • Konzept: Tage religiöser Orientierung
      • Anfrage
    • Natur- und Erlebnispädagogik
      • Buchung und Kosten
    • Förderschulen
  • Für Musikgruppen
  • Für Familien
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Jobs
    • Parkmöglichkeiten
    • Preise & AGB
    • Anfrage

Archives

Category Archives: Archiv

Sonntagsgottesdienste in den Sommerferien

In den Sommerferien feiern wir bis einschließlich 24. Juli am Sonntag einen Gottesdienst. Nach der Sommerpause geht’s dann wieder los am 21. August. An diesem Sonntag feiern wir auch wie bereits in den Vorjahren EWA (Endlich Wieder Altfrid) und freuen uns über kulinarische Beiträge. Außerdem werden wir die neuen Bettenhäuser einweihen. Allen eine erholsame, sonnige Sommerzeit. Auf ein fröhliches Wiedersehen am 21. August :-).

Schöne Sommerferienzeit!

Das Schuljahr ist beendet und die Ferienzeit hat begonnen! Wir wünschen allen schöne erholsame Sommertage egal ob am Meer, in den Bergen oder zu Hause! Viel Zeit zum Ausspannen und Kraft tanken!

 

Jugendvesper-on-Tour

Wie schon in den letzten Jahren gab’s auch diesmal wieder vor der Sommerpause die „Jugendvesper-on-Tour“, bei der nach dem Auftakt in großer Runde am Freitag eine kleinere Gruppe am Samstag „feucht-fröhlich“ unterwegs war. Im Erkunden des persönlichen POTTentials, des der anderen und der Region hier bei einer Pause im Trockenen auf der MS-Schwalbe – auf dem Weg zur Extraschicht zunächst auf der Zeche Nachtigall und dann im Bergbaumuseum Bochum. Schön war’s – trotz des Dauerregens am Samstag.

Altfrid-Messdiener/innen auf Wallfahrt

Nach ausgiebigem und anhaltendem Regen in Paderborn genießen die Altfrid-MessdienerInnen inmitten von etwa 8000 anderen Ministrantinnen aus 8 verschiedenen Bistümern die Sonne und warten gespannt auf den Beginn des Abschlussgottesdienstes mit Erzbischof Becker und anderen Diözesan- oder Weihbischöfen. Besonders beeindruckt hat die Einladung des Erzbischofs an seine Mitbrüder, vor den MessdienerInnen „den Hut zu ziehen“, sprich: für einen Moment die Mitra abzunehmen. Mit der Botschaft: „Ihr alle seid die Zukunft und die Kraft der Kirche“ ging es nach einem anstrengenden, aber bereichernden Tag gut gelaunt zurück ins Ruhrbistum.

Danke und Auf Wiedersehen

Danke und Auf Wiedersehen

Am Sonntag, 5. Juni 2016, haben wir im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes Johannes Nöhre als Teamleiter und Referenten für Junge Erwachsene verabschiedet. Nach gut 2 Jahren in St. Altfrid geht er zurück in die Gemeindepastoral. Wir sagen DANKE  für seinen Dienst und sein Engagement im Jugendhaus und wünschen ihm Gottes Segen für seinen weiteren Weg, der ihn sicher ab und zu auch nach St. Altfrid zurück führen wird. In diesem Sinn AUF ein fröhliches WIEDERSEHEN.

Schön war’s

Müde, aber gut gelaunt und dankbar blicken die Teilnehmenden am Pfingstkurs auf 2 bewegende, „umwerfende“ und „aufrüttelnde“ Tage zurück. Auf dass der „Wind of Change“ auch im Alltag spürbar wird!!!

Pfingstkurs in St. Altfrid

Lust auf inspirierende und aufrüttelnde Tage in Gemeinschaft mit anderen jungen Menschen – und darauf, das Pfingstfest neu für dich zu entdecken? Dann melde dich an zum Pfingstkurs und komm „auf den Berg“: Samstag, 14.05. 2016, 9.30 Uhr bis Sonntag, 15.05.2016, ca. 14.30 Uhr.

Infos und Onlineanmeldung

Den Flyer findest du hier: Pfingstkurs-2016_Flyer_web

 

 

Teamseilgarten in St. Altfrid

Eine der neuesten Attraktionen in St. Altfrid ist der Teamseilgarten auf dem Gelände des ehemaligen Wildgeheges. Gruppen können hier außergewöhnliche und pädagogisch intensive Einheiten erleben. Der Teamseilgarten besteht aus: einem Niedrigseilparcours, der Teamwand, einem Kletterbaum, der Teamwippe, einem senkrechten und einem waagerechten Netz sowie dem Reflexionsbereich.

Mehr erfahren

Herzlich Willkommen im Jugendhaus

Im Rahmen ihres Studiums der sozialen Arbeit hat Sandra Wurzer ein Praktikum im Jugendhaus St. Altfrid begonnen. Wir freuen uns, dass sie bis Anfang Mai das pädagogisch-pastorale Team verstärkt und bereichert. Wir wünschen ihr eine gute, spannende Zeit und freuen uns auf das Miteinander.

Noch freie Plätze im Osterkurs – Anmeldung bis 16. März möglich

Die Kar-und Ostertage sind ein „Farbenspiel“ der besonderen Art. Herzliche Einladung an junge Menschen von 18 – 35 Jahren, in diesen Tagen die Farben des Lebens persönlich und in Gemeinschaft neu zu entdecken und ins Leben zu bringen.

Gründonnerstag, 24.3.16, 15:30 Uhr bis Ostersonntag, 27.3.16, 11:00 Uhr.

>> Infos & Anmeldung, >> Download Flyer

← Previous 1 … 6 7 8 9 Next →

Weitere Beiträge

  • Herzliche Einladung!
  • Gottesdienst in der neuen Kirche
  • Barrierefreiheit geprüft
  • Störung im Bahnverkehr zwischen Essen und Düsseldorf
  • Plätze frei!
  • Teamer*innen gesucht
  • Virtueller Rundgang
  • St. Altfrid aus der Vogelperspektive

Kontakt

Jugendhaus St. Altfrid
Charlottenhofstr. 61
45219 Essen

Tel. 02054 93760-0
Fax 02054 93760-99
www.altfrid.de
altfrid@bistum-essen.de

Bistum Essen

Das Jugendhaus St. Altfrid ist ein Handlungsort der Jugendpastoral im Bistum Essen.

Jugend im Bistum Essen

www.jugend-im-bistum-essen.de

Zertifiziertes Qualitätsmanagement


Erfahrungen & Bewertungen zu Jugendbildungsstätte

Social Media

facebook.com/Jugendhaus-St-Altfrid

Förderung

St. Altfrid erhält über den BDKJ Mittel aus dem Kinder&Jugendplan-NRW.

St. Altfied Jugendhaus im Bistum Essen
Impressum | Datenschutz