Das international bekannte Kunstprojekt „Before I die“ ist auf dem Berg im Jugendhaus St. Altfrid.

Wir laden ein über das Leben nachzudenken, über das, was im Leben wichtig ist, über bisher unerfüllte Sehnsüchte und Wünsche und auch über die Endlichkeit.

Im Jugendhaus St. Altfrid nutzen wir die Kreidewand welche sich im Schloss in der 1. Etage befindet. Solltet ihr in dem o.g. Zeitraum mit Gruppen in St. Altfrid sein, könnt ihr mit euren Gruppen dort gerne zusammenkommen und aufschreiben, was man unbedingt noch tun möchte, bevor man stirbt.
Before I die I want to… Bevor ich sterbe möchte ich…

Wie würdest du diesen Satzanfang weiterschreiben?

Den Fokus auf das Leben zu legen und zu schauen was ich gerne einmal machen möchte ist die Einladung. Möglicherweise passt es auch in eine inhaltliche Einheit oder aber ihr setzt es zu einem Punkt X einfach als Element dazwischen ein. So können sich unterschiedliche Gruppen des Hauses von den Sehnsüchten und Wünschen anderer inspirieren lassen.
Es werden regelmäßig Fotos von der Wand gemacht und auf Instagram hochgeladen. Die Antworten von allen vier Wänden werden so regelmäßig bei @beforeidieruhr zu sehen sein. Gerne könnt ihr auch selbst ein Bild von der Wand von den jeweiligen Gruppenergebnissen machen und per WhatsApp mit dem Gruppennamen an folgende Mobil Nr. schicken: 0151/16143072
(Deine Nummer wird nicht gespeichert)

Die Kunstaktion „Before I Die“ wurde von der Künstlerin Candy Chang 2011 auf einem verlassenen Haus in New Orleans begonnen, nachdem sie einen geliebten Menschen verloren hatte. In vielen anderen Städten und Ländern haben seitdem Menschen dieses Projekt realisiert. Über 400 Wände in über 60 Ländern wurden seitdem aufgestellt und beschrieben.