Sanierung der Kirche

Der dringend benötigten Sanierung unseres 40 Jahre alten Gotteshauses kommen wir in großen Schritten näher. Nachdem wir im November 2022 angefangen haben die Kirche auszuräumen schauen wir nun auf einen leeren Kirchenraum. Mit Spannung erwarten wir die mit der Sanierung geplante Umgestaltung des Innenraumes.
Teamer*innen gesucht

Wir sind auf der Suche nach Teamer*innen für unsere pädagogische Kursarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Jugendhaus St. Altfrid. Die Arbeit ist vielfältig, genauso wie unsere diversen Zielgruppen. Nähere Infos findet ihr hier: Ausschreibung TeamerInnensuche TrO EP
Zertifikat „ökologisch und fair im Bistum Essen“

Am 13. September ist das Jugendhauses durch Herrn Weihbischof Ludger Schepers mit dem Zertifikat „ökologisch und fair im Bistum Essen“ wegen besonderen Maßnahmen zur Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden.
In Rahmen einer kleinen Feier wurde einigen Mitarbeitenden, stellvertretend für das gesamte Team des Jugendhauses, das Zertifikat überreicht.
In der Begründung durch Herrn Sebastian Neugebauer, Leiter der Abteilung Weltkirche und Mission heißt es: „Das Jugendhaus St. Altfrid ist in sehr vielen Feldern vorbildlich“. Die Entwicklung der Küche geht in Richtung pflanzenbasierte und saisonale Speiseplanung. Es gibt für Gäste und Mitarbeitende verstärkt fleischlose Speisen.
Ein Schwerpunkt der Bildungsarbeit ist die Natur- und Erlebnispädagogik. Bereits vor der Energiekrise wurden viele Energiesparmaßnahmen angestoßen, wie die Einrichtung eines eigenen Blockheizkraftwerks, der Verbrauch von 100 Prozent Ökostrom, der Einbau von Präsenzmeldern in den Fluren sowie die Verwendung von LED-Leuchten. Angeboten werden außerdem faire Produkte.
Weitere Handlungsfelder sind:
eine geringe Bevorratung und bedarfsgerechter Einkauf; mit der Buffetausgabe zu den Mahlzeiten können Ressourcen gespart werden; es muss weniger Geschirr gespült werden und es werden weniger Speisen weggeworfen; am Büfett kommen, wo bereits möglich, Spendersysteme zum Einsatz; bewusste Entscheidung für Mehr- statt Einweg bei den angebotenen Getränken; im Tagungshaus wird den Gästen ein Wasserspender zur kostenfreien Nutzung angeboten; das Toilettenspülwasser wird aus einer Regenwasserauffanganlage (Zisterne) bezogen; im Bereich der Küche und der Hauswirtschaft (Hausreinigung) werden kennzeichnungsfreie ökozertifizierte Produkte verwendet und zugleich sorgen Dosiersysteme für die Vermeidung von Überdosierungen der Reinigungsmittel; ein Teil der Grünflächen wird durch den Einsatz von Rindern gepflegt; für Kastanienbäume, die auf der Allee gefällt werden mussten, wurden Ersatzpflanzungen vorgenommen; auf dem Gelände des Jugendhauses sind Bienenvölker angesiedelt und es entstehen Wildblumenwiesen.
Die Mitarbeitenden engagieren sich vor Ort für globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit; in ihrem Engagement sind sie nicht allein, sondern Teil einer größeren Bewegung; was sie tun, macht einen Unterschied.
Und – sie bleiben langfristig am Ball.
Das Zertifikat „ökologisch und fair im Bistum Essen“ ist eine Initiative im Bistum Essen und wird seit 2020 vergeben. Damit werden Pfarreien und Gemeinden, Institutionen, Verbände oder andere Einrichtungen ausgezeichnet, die sich für Nachhaltigkeit, globale Gerechtigkeit, fairen Handel und die Bewahrung der Schöpfung in besonderer Weise und nachweisbar einsetzen. Es soll das den Anstrengungen zugrundeliegende öko-faire Bewusstsein sichtbar machen.
Papst Franziskus fasst in seiner Enzyklika Laudato Sí mit diesen Worten die Sorgen zusammen, die immer mehr Menschen umtreiben. Was ist zu tun, damit die Schöpfung eine Zukunft hat? Wie kann das Zusammenleben der Menschheit global gerecht und sozial gestaltet werden?
Diese Fragen sind aktuell, aber sie sind nicht neu. In den Kirchen und damit auch an vielen Orten im Bistum Essen ist das Bewusstsein dafür schon seit Jahrzehnten lebendig.
Was ist dir heilig? – Abschluss

Was ist dir heilig? – Die drei Gewinner
Projektabschluss: 51 angemeldete Gruppen, 1657 Schüler*innen von der 1. Klasse bis in die Oberstufe aller (!) Schulformen. Sogar bis Arnsberg und Heinsberg sind unsere Miniaturfiguren gereist. Und am Ende zählen wir 528 eingereichte Fotos und jedes erzählt eine ganz eigene Geschichte.
Wir sind froh, dass wir nicht entscheiden mussten, welche 3 Fotos am Ende gewinnen. Das Los hat also entschieden! Wir freuen uns, euch auf ein Abenteuer auf den Berg einladen zu dürfen:
Die Klasse 1B der Grundschule Am krausen Bäumchen in Essen,
die Klasse 6C vom Kreisgymnasium Heinsberg
und die Schüler*innen vom Neuen Gymnasium Bochum.
- Grundschule am krausen Bäumchen
- Kreisgymnasium Heinsberg
- Neues Gymnaium Bochum
Was ist dir HEILIG? – Sekundarschule Stoppenberg

Einsendungen zu unserem Foto Projekt
Von Mai bis Anfang Juli 2021 haben Schüler an unserem Fotoprojekt des Jugendhaus St. Altfrid teilgenommen. Die Schüler*innen wurden eingeladen, mit H0 Figuren kreativ auf Motivsuche zu gehen, neue Perspektiven einzunehmen.
Sekundarschule Stoppenberg
Die Klasse 5b hat mitgemacht:
- Die 10 Gebote
- Anlehnen
- Die Welt erobern
- Es gibt Wichtigeres
- Freiheit
- Gemeinsam zum Ziel
- Hoch hinaus
- Lieblings-Hobby
- Melodie des Lebens
- Neue Welten
- Schuhe aus
- Unser Erbe
- Ziel im Visier
- Zuhause
- Zukunft gestalten
Sekundarschule Stoppenberg
Die Klasse 5e hat mitgemacht:
- Ausblick
- Entdecker
- Freiheit
- Freunde
- Fußball
- Licht
- Liebe
- Meine Familie
- Natur
- Skaten
- Unter Kontrolle
- Unter Wasser
Was ist dir HEILIG? – Gesamtschule Schermbeck

Einsendungen zu unserem Foto Projekt
Von Mai bis Anfang Juli 2021 haben Schüler an unserem Fotoprojekt des Jugendhaus St. Altfrid teilgenommen. Die Schüler*innen wurden eingeladen, mit H0 Figuren kreativ auf Motivsuche zu gehen, neue Perspektiven einzunehmen.
Gesamtschule Schermbeck
insgesamt haben 220 Schüler*innen mitgemacht. Hier sind die Bilder der Jgst. 6 und 8:
- Basketball ist mein Leben
- Der heilige Sport
- Familie Freundschaft Natur
- Familienzeit
- Freiheit
- Harry Potter
- Herz
- Hobbys
- klein zu groß
- Mein eigener Weg
- Mein Felix
- Meine Heiligtümer
- Meine Hunde
- Natur
- Notenchaos
- Pferde, Freundschaft
- Pool, Angeln
- Tierliebe
- Freundschaft und Familie
- Weg zur Natur
- Zusammenhalt
- Wo liegt dein Ruhrpol
- Was ist mir heilig?
- Familie
- Freundschaft
- Hauptsache Freiheit
- Kreativität
- Kuhfreundschaft
- Natur
- Was hält dich hier?
- Weg in die Freiheit
- Freiheit
- Tiere
Gesamtschule Schermbeck
Hier sind die Fotos der 9. Jgst.
- Im Spiegel
- Auf dem Wasser
- Blume
- Der Angler
- Fels
- Steinige Wanderung
- Am Abgrund
- Das Leben hat viele Haltestellen
- Das Leben ist ein harter Weg
- Der Baum
- Egal wer du bist
- Anderer Blickwinkel
Gesamtschule Schermbeck
Hier sind die Bilder der Q1:
- Haustier
- Freund auf vier Pfoten
- We are Family
- Relaxing river
- At home
- Taufring
- Fußball
- Ich steh an deiner Krippe
- in my heart
- Jeden Berg erklimmen
- Mir ist das Ruhrgebiet heilig
- Musik bedeutet Freiheit
- Sommerwetter
- Unser tägliches Brot
Was ist dir HEILIG? – Carl-Humann Gymnasium und Cosmas & Damian Grundschule

Einsendungen zu unserem Foto Projekt
Von Mai bis Anfang Juli 2021 haben Schüler an unserem Fotoprojekt des Jugendhaus St. Altfrid teilgenommen. Die Schüler*innen wurden eingeladen, mit H0 Figuren kreativ auf Motivsuche zu gehen, neue Perspektiven einzunehmen.
Carl Humann Gymnasium
29 Schüler*innen der 5. Klasse haben mitgemacht.
- ❤️
- ❤️
Cosmas und Damian Grundschule
44 Schüler*innen der 4. Klasse haben mitgemacht.
- Endlich ohne Abstand
- Freunde können alles zusammen meistern
- Ich fühle mich wohl in der Natur
- Nie aufgeben, das Ziel ist jeden Tag näher
Was ist dir HEILIG? – Suitbertus-Gymnasium Düsseldorf und St. Ursula Berufskolleg Düsseldorf

Einsendungen zu unserem Foto Projekt
Von Mai bis Anfang Juli 2021 haben Schüler an unserem Fotoprojekt des Jugendhaus St. Altfrid teilgenommen. Die Schüler*innen wurden eingeladen, mit H0 Figuren kreativ auf Motivsuche zu gehen, neue Perspektiven einzunehmen.
Erzbischöfliches Suitbertus-Gymnasium Düsseldorf
19 Schüler*innen haben mitgemacht
- An der Spitze ist es einsam
- Balance im Leben
- Beflügelt
- Fokus
- Freiheit und Gleichheit
- Glücklich nicht weil alles gut ist, sondern weil ich das Gute in allem sehen kann
- Leben lebendig
- Licht
- Loslassen
- Neue Wege finden
- Offenheit
- ohne Titel
- ohne Titel
- Traum
- Um zu leben braucht man Freiheit
- Unendlichkeit
St. Ursula Berufskolleg Düsseldorf
26 Schüler*innen haben mitgemacht.
Was ist dir HEILIG? – Gymnasium Am Stoppenberg und Laurentianum Arnsberg

Einsendungen zu unserem Foto Projekt
Von Mai bis Anfang Juli 2021 haben Schüler an unserem Fotoprojekt des Jugendhaus St. Altfrid teilgenommen. Die Schüler*innen wurden eingeladen, mit H0 Figuren kreativ auf Motivsuche zu gehen, neue Perspektiven einzunehmen.
Gymnasium Am Stoppenberg Essen
Schülerinnen der Q1 haben mitgemacht
- love is no sin
- Spiegelbild der Menschheit
- Allein
- An der Kante
- Angst
- Aufstieg
- Balanceakt
- Beistand
- Beschützer
- Corona
- Der Ausweg
- Die Lösung
- Dornbusch
- Du gibst mir Halt
- Eingeschlossen
- Eintauchen
- Feeling blue 1
- Feeling blue 2
- Feeling blue 3
- Feeling blue 4
- Feeling Blue
- Gefangen 1
- Gefangen 2
- Gefangen 3
- Gefangen 4
- Gefesselt
- Klimawandel
- Leben
- Man wächst mit seinen Aufgaben
- Raus aus dem Schneckenhaus
- Seelenfrieden
- Spuren
- Unser Einfluss auf die Welt
- Wasser
- Wertschätzung
Laurentianum Arnsberg
43 Schüler*innen haben mitgemacht
- Bücherliebe
Was ist dir HEILIG? – Neues Gymnasium Bochum und Montessori-Gesamtschule Krefeld

Einsendungen zu unserem Foto Projekt
Von Mai bis Anfang Juli 2021 haben Schüler an unserem Fotoprojekt des Jugendhaus St. Altfrid teilgenommen. Die Schüler*innen wurden eingeladen, mit H0 Figuren kreativ auf Motivsuche zu gehen, neue Perspektiven einzunehmen.
Neues Gymnasium Bochum
75 Schüler*innen haben mitgemacht
- Black lives matters
- hide and seek
- Mann auf Blume
- Engel mit Herz
- Sänger der Natur
- Vielfalt Natur
- Mann auf BMX Kettenrad
- Mann auf Skateboard
- Die Unschuld
Bischöfliche Maria-Montessori-Gesamtschule Krefeld
52 Schüler*innen der Klasse 9 haben mitgemacht.
- shipping in a nutshell
- Allein
- Was gibt dir Halt? Was hält dich hier?
- Was hält dich am Boden? Was lässt dich nicht los?
- Was zieht dir die Schuhe aus?
- Wo bleibst du auf Abstand? Was zieht dich näher heran?
- Wo stehst du gerade? Wofür stehst du gerade?
- Wovor fürchtest du dich?
- Es gibt immer ein Licht in der Dunkelheit
- Es gibt immer ein Licht in der Dunkelheit – Extra
- exotische Perspektive