Tel.: 02054 93760-0
E-Mail: altfrid@bistum-essen.de
St. Altfrid
  • Unser Haus
    • Virtueller Rundgang
    • Zimmer & Räume
    • Gelände
    • Umgebung
    • Preise
    • Anfrage
  • TrO
    • Konzept: Tage religiöser Orientierung
    • Anfrage
    • Fotoprojekt
  • Natur- und Erlebnispädagogik
    • Förderschulen
    • Buchung und Kosten
    • Fotoprojekt
  • Junge Erwachsene
    • Sinnsucher*innen
    • Heiraten?
    • Firmung 2023
    • Before I die
    • Nichts dabei?
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Jobs
  • Förderverein
  • Unser Haus
    • Virtueller Rundgang
    • Zimmer & Räume
    • Gelände
    • Umgebung
    • Preise
    • Anfrage
  • TrO
    • Konzept: Tage religiöser Orientierung
    • Anfrage
    • Fotoprojekt
  • Natur- und Erlebnispädagogik
    • Förderschulen
    • Buchung und Kosten
    • Fotoprojekt
  • Junge Erwachsene
    • Sinnsucher*innen
    • Heiraten?
    • Firmung 2023
    • Before I die
    • Nichts dabei?
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Jobs
  • Förderverein

Blog

St. Altfrid ab dem 2. Juni wieder geöffnet

Kettwiger Jugendhaus öffnet nach elfwöchiger Schließung wieder – allerdings mit coronabedingten Einschränkungen.

Nach rund elfwöchiger Schließung kann das Haus St. Altfrid seit Dienstag, 2. Juni, wieder Gäste begrüßen – für sie gelten jedoch coronabedingte Ein-schränkungen: Entsprechend der Vorgaben des Landes NRW dürfen in den 60 Zimmern lediglich Einzelpersonen übernachten oder Menschen, die auch sonst in einer häuslichen Gemeinschaft zusammenleben. Die Kapazität des Speisesaals sinkt von 120 auf 35 Gäste, die dort zeitgleich essen können. Anstelle eines Buffets gibt es eine Essensausgabe, an der jeder Gast indivi-duell bedient wird. Auch die Kapazitäten der Tagungsräume musste das Haus den neuen Abstandsregeln anpassen: Je nach Raum können nun zwischen 15 und 30 Menschen gemeinsam konferieren. Alle Sport- und Freizeitangebote sowie die Nutzung der Kirche sind ebenfalls nur unter den Abstandsvorgaben möglich. Angebote, bei denen dies nicht möglich ist – zum Beispiel der Kicker-Raum – bleiben geschlossen. In den ersten beiden Sommerferienwochen (Montag, 29. Juni, bis Samstag, 18. Juli) ist Haus St. Altfrid wegen der jährlichen Betriebsferien geschlossen.

Download PDF: Pressemitteilung

 

Video zu den neuen Hygiene-Regeln in St. Altfrid

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Share This Post!

Abschied und Neubeginn

Warten – Schreibexerzitien Advent

Neuigkeiten St. Altfrid

  • Zertifikat „ökologisch und fair im Bistum Essen“
  • Gästeinformation Corona Stand 03.04.2022
  • Was ist dir heilig? – Abschluss
  • Was ist dir HEILIG? – Sekundarschule Stoppenberg
  • Was ist dir HEILIG? – Gesamtschule Schermbeck
  • Was ist dir HEILIG? – Carl-Humann Gymnasium und Cosmas & Damian Grundschule
  • Was ist dir HEILIG? – Suitbertus-Gymnasium Düsseldorf und St. Ursula Berufskolleg Düsseldorf
  • Was ist dir HEILIG? – Gymnasium Am Stoppenberg und Laurentianum Arnsberg

Kontakt

Jugendhaus St. Altfrid
Charlottenhofstr. 61
45219 Essen

Tel. 02054 93760-0
Fax 02054 93760-99
www.altfrid.de
altfrid@bistum-essen.de

Bistum Essen

Das Jugendhaus St. Altfrid ist ein Handlungsort der Jugendpastoral im Bistum Essen.

Jugend im Bistum Essen
www.jugend-im-bistum-essen.de

Zertifiziertes Qualitätsmanagement

Social Media

facebook.com/Jugendhaus-St-Altfrid

Förderung

St. Altfrid erhält über den BDKJ Mittel aus dem Kinder&Jugendplan-NRW.

St. Altfied Jugendhaus im Bistum Essen
Impressum | Datenschutz